meine Wunderkammern

Genre VR Experience und Dokumentarfilm

Logo Goldener Spatz
Logo International Documentary Film Festival Amsterdam
Logo JEF festival award selectie
Logo Filmclub München
Logo Zlin Film Festival 2021
Das Multiplattform-Projekt MEINE WUNDERKAMMERN besteht aus einem Dokumentarfilm und einer VR Experience. Beides regt auf unterhaltsame Weise zum Mitfühlen und Denken an und die VR bietet eine wertvolle, kreative Erfahrung in der virtuellen Welt.

Um was geht es?

Vier Kinder zwischen 11 und 14 Jahren nehmen uns mit auf die Reise in ihre geheime Welt und zeigen, was Kindheit für sie bedeutet.

Wisdom, ein Junge mit kamerunischem Erbe, Joline, das Mädchen, das niemals erwachsen werden will, Elias, der auf seinem eigenen Planeten lebt und Roya, die vor fünf Jahren aus dem Iran nach Deutschland gekommen ist, sind sehr unterschiedlich. Trotzdem haben sie in ihrem Alltag in Deutschland eines gemeinsam: Sie passen nicht so ganz in den Rahmen unserer Gesellschaft. Sie fallen auf, sie ecken an und fühlen sich oft nicht zugehörig. Erwachsene haben dafür Label: Migrationshintergrund, Autismus, Lernschwäche.

Das Bild zeigt die VR-Umgebung von Elias' Kabinett

Our kids break these pigeonholes, because as their song says, “You’re not weird or different, you’re unique, show that!” For the project, they wrote their own music, built props, made up stories, and most importantly, revealed their dreams and fears.

While the film captivates through its dramaturgical sequences, the children’s virtual worlds can even be entered in VR. One can curiously look around in them and interactively explore new stories in each room. Animations and mini-games lead us into the different children’s worlds. 
We go on a raft trip with Wisdom and listen to their exciting family legend, in which their great-grandfather fights with a lion. Roya tells of her escape experiences and becomes a mermaid in her dreams. In Joline’s world, visitors transform letters into shiny blue, sounding bugs. And on Elia’s planet, visitors can let off steam in a playful way: Guinea pigs can be blow-dried and Rose, his nerdy voice box, can be cast.

Das Bild zeigt die VR-Umgebung von Royas Kabinet

Projekt-Details

Director
Susanne Kim

Author
Susanne Kim

Production Company
Neufilm
expanding focus GmbH

Producer
Holm Taddicken
Alexander Herrmann

Genre
Feature Length Documentary
VR experience series
educational project